top of page

Alm Sauna

Wellness - & Sauna-Alm

Sauna aussen.jpg

Unser spezielles Alm - Sauna Zeremoniell

Sauna Ruhe 1.jpg

Das Schlagen auf die vorgewärmte, schwitzende Haut mit den Nadelholzbuschen bewirkt einen starken mechanischen Reiz. Die Poren werden geöffnet.

Die Bewegungsrezeptoren reagieren stark. So wird das Schlagen noch kräftiger empfunden. Es ist ein wichtiger Teil der belebenden Gesamtwirkung.

 

  • Die Terpene wirken adstringierend (Hautoberfläche zusammenziehend). Unser menschlicher Körper ist aufgebaut auf Ausdehnung und Anspannung. Von der Herztätigkeit bis zur Peristaltik alles basiert auf Ausdehnung und dem nachherigen Zusammenziehen. Nach dem Saunagang ist die Haut ausgedehnt und die Poren sind geöffnet. Die Terpene und die äther. Öle können gut eindringen und bringen nachhaltige Wirkung.

​​

  • Terpene wirken bakteriostatisch. Starker bakterieller Befall der Haut führt zu kleinen Hautirritationen und Entzündungen.

 

  • Die Terpene bewirken eine Beruhigung. Die Haut wird belebt, aber gleichzeitig bakteriell saniert. Die äther. Öle sollte man in der Wirkung nicht unterschätzen.

​

Sie sind je nach der Baumart unterschiedlich aber in jedem Fall positiv und entzündungshemmend.

bottom of page